Zurück zur Liste mit allen Diagnosen
In diesem Video und auf dieser Seite möchten wir erklären, was eine Analfissur ist.
Riss in der Anal-Schleimhaut
Als Analfissur bezeichnet man einen sehr schmerzhaften Riss in der Schleimhaut vom Anus, also an der Stelle wo der Stuhlgang von eurem Darm nach außen kommt.
Ursachen
Zum Beispiel bei sehr festem und harten Stuhlgang kann es zu so einem Einriss kommen. Kurz vor dem Anus hat der Darm einen sogenannten Schließmuskel.
Funktion des Schließmuskels
Es ist ein Muskel, der dafür sorgt, dass man kontrollieren kann, wann man den Stuhlgang hat. Bei einem Riss in der Schleimhaut des Anus kann es dazu kommen, dass sich dieser Schießmuskel aus Reflex sehr stark verkrampft. Dies kann zu noch stärkeren Schmerzen und weiterer Verschlechterung der Wunde führen.
Untersuchung
Wenn ihr eure Beschwerden bei einem Arzt erklärt, kann er sich euren Po anschauen und gucken (und tasten), ob da so ein Riss in der Schleimhaut zu sehen ist.
Behandlung der Analfissur
Die Behandlung besteht dann meistens aus mehreren Schritten. Zunächst verwendet man eine Salbe, die den Schmerz und die Entzündung an der Stelle lindert und eine Abheilung fördert. Dann muss man schauen, ob der verkrampfte Schließmuskel sich von alleine wieder entspannt. Alternativ muss man den Schließmuskel mit kleinen sogenannten „Analdehnern“ langsam wieder entspannen.
Stuhlregulierung
Dann ist es sehr wichtig, dass man darauf achtet, nicht zu harten Stuhlgang zu haben, um die Wunde zu schonen. Hierfür ist es hilfreich Ballaststoff reiche Nahrung zu sich zu nehmen mit viel Obst und Gemüse oder auch auf Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel auszuweichen. Diese sollen einen regelmäßigen und weichen Stuhlgang ermöglichen. Mit diesen Maßnahmen kann man die meisten Analfissuren gut in den Griff bekommen.
Operation
In sehr seltenen Fällen kann es dazu kommen, dass diese Wunde nicht gut abheilt und lange Zeit Beschwerden macht. Dann wird euer Arzt mit euch besprechen, ob man diese Wunde vielleicht in einer kleinen Operation entfernen muss.
Belastung im Alltag
Eine Analfissur ist eine sehr schmerzhafte Erkrankung, die aber garnicht so selten vorkommt. Sie kann im Alltag sehr belastend sein, da sie einen sehr schmerzhaften Stuhlgang zur Folge hat. Daher ist es wichtig, dass ihr mit eurem behandelnden Arzt offen und ehrlich über eure Beschwerden sprecht, da er euch dann gut helfen kann.
Wir hoffen, dass wir euch den Begriff der Analfissur verständlich erklären konnten und freuen uns immer über Euer Feedback! Abonniere unseren E-Mail-Newsletter oder folge uns auf Instagram und Twitter, um immer über alle Neuigkeiten informiert zu sein!
Dein Team von deinediagnose.de